E-Sport erreicht junge Zielgruppen glaubwürdig – live, interaktiv und community-nah. Als Vereinsabteilung verbinden wir Reichweite mit Verantwortung: Jugendförderung, Bildung und Ehrenamt in Erfurt.
FC Rot-Weiß Erfurt E-Sport steht für professionellen Vereins-E-Sport in Thüringen. Unsere Community wächst kontinuierlich: aktuell über 5 500 Follower über alle Kanäle und monatlich über 130 000 Impressionen in Peak-Monaten. Wir kombinieren lokale Verankerung mit digitaler Sichtbarkeit – ideal für Partner aus Region und Branche.
Zielgruppen & Kanäle
- Primär: 14–29 Jahre, gaming-affin, social-media-aktiv
- Kanäle: Instagram, TikTok, YouTube, Twitch, X
- Umfeld: Schule/Uni, Ausbildung, junge Berufstätige, Vereinskultur
Was Partnerschaften leisten
- Branding & Sichtbarkeit: Trikot/Overlay, Social-Posts, Stream-Platzierungen
- Events & Community: Turniere, Showmatches, Hochschul-Koops, Netzwerktreffen
- Content-Integration: Reels/Shorts, Gewinnspiele, Produkt-Use-Cases (authentisch & gekennzeichnet)
- Employer Branding: Einblicke, Praktika/Workshops, Nachwuchsförderung
Pakete & Möglichkeiten
- Team- & Stream-Branding – Logos auf Grafiken, Overlays, Szenen, Panels
- Event-Partner – Präsenz bei Netzwerktreffen, Cups, Community-Aktionen
- Equipment/Hardware-Partner – Technik-Support gegen sichtbare Integration
- Förderpartnerschaft – Schwerpunkt Jugend, Bildung, Ehrenamt
Transparenz & Verantwortung
Wir arbeiten mit klaren Leitlinien: Jugendschutz (USK), Kennzeichnung von Werbung, vereinbare Inhalte/Do’s & Don’ts, Reportings nach Absprache. Ab 2026 wird E-Sport in Deutschland gemeinnützig – das stärkt Bildungs- und Jugendprojekte zusätzlich.
Nächste Schritte
Gern senden wir die aktuelle Sponsorenmappe und schlagen ein Kennenlern-Gespräch vor (15–20 Minuten, online oder vor Ort in Erfurt).
Kontakt
E-Mail: esports@rot-weiss-erfurt.de
Partnerschaft auf Augenhöhe – regional verwurzelt, digital sichtbar und mit klarem Mehrwert für Jugend & Community.