Wir vernetzen Ehrenamtliche, Vereine, Hochschulen und Initiativen, die E-Sport in Thüringen voranbringen wollen – mit Praxis-Inputs, Austausch und Kooperationsanbahnung.
Das E-Sport Ehrenamts-Netzwerktreffen des FC Rot-Weiß Erfurt E-Sport ist ein offenes Format für Menschen, die E-Sport verantwortungsvoll in Vereinen, Bildung und Jugendarbeit gestalten möchten. Im Fokus stehen Praxis, Ideen-Sharing und konkrete Zusammenarbeit.
Für wen ist das Treffen?
- Sportvereine & Abteilungen, die E-Sport aufbauen oder professionalisieren wollen
- Hochschul-/Schulgruppen & Bildungspartner
- Engagierte aus Community, Technik, Broadcast, Turnier-Orga
- Städtische/regionale Akteure und interessierte Unternehmen
Inhalte & Ablauf
- Best Practices: Aufbau von Teams, Jugendschutz, Räume & Technik
- Work Sessions: Format-/Eventplanung, Förderfragen, Rollen & Prozesse
- Networking: Kontakte, Kooperationen, nächste Schritte
Warum jetzt?
Ab 2026 wird E-Sport in Deutschland gemeinnützig – damit wachsen Chancen für Förderung, Räume und Bildungsprojekte. Wir bereiten Akteure in Thüringen darauf vor und bündeln Kompetenzen.
Nächste Termine
- 13. November – IBA Campus Erfurt
- 11. Dezember – Spawnpoint Erfurt
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Melde dich kurz mit Name, Organisation und Anzahl der Personen an.
Unterstützung & Partner
Das Format wird in Kooperation mit regionalen Partnern umgesetzt. Wir bedanken uns für Unterstützung, Räume und fachlichen Input.
Kontakt
E-Mail: esports@rot-weiss-erfurt.de
Gemeinsam stärken wir Ehrenamt, Bildung und E-Sport in Thüringen – nachhaltig, vernetzt und praxisnah.