Der FC Rot-Weiß Erfurt E-Sport steht nicht nur für Wettkampf und Gaming, sondern für ein starkes gesellschaftliches Engagement in Erfurt und Thüringen. Wir fördern Ehrenamt, Bildung, Jugend und Gemeinschaft – digital wie analog.

Unsere Arbeit im Überblick

  • E-Sport Ehrenamts-Netzwerktreffen – regelmäßiger Austausch zwischen Vereinen, Hochschulen und Initiativen
  • Jugendförderung & Bildung – Projekte zur Medienkompetenz, Nachwuchsförderung und Integration
  • Kooperationen & Partnerschaften – Zusammenarbeit mit Schulen, Hochschulen, Unternehmen und Institutionen
  • Veranstaltungen & Workshops – Turniere, Informations- und Community-Events

Warum wir das tun

E-Sport ist weit mehr als digitales Spielen. Er vermittelt Teamgeist, Disziplin und Verantwortungsbewusstsein. Wir nutzen diese Werte, um junge Menschen zu fördern, neue Wege der Vereinsarbeit zu gehen und E-Sport als festen Bestandteil der Gesellschaft zu verankern.

Unsere Ziele

  • Vernetzung von E-Sport-Engagierten in ganz Thüringen
  • Aufbau langfristiger Strukturen für Ehrenamt und Jugendbildung
  • Stärkung der Anerkennung des E-Sports im organisierten Vereinssystem
  • Schaffung eines regionalen Netzwerks zwischen Sport, Bildung und digitaler Kultur

Projekte & Highlights

Zu unseren bisherigen Schwerpunkten gehören das E-Sport-Ehrenamts-Netzwerktreffen, Kooperationen mit regionalen Partnern und die Förderung neuer Formate im Jugend- und Bildungsbereich. Weitere Informationen findest du in den Unterseiten:

Kontakt

E-Mail: esports@rot-weiss-erfurt.de

Wir gestalten die Zukunft des E-Sports in Thüringen – engagiert, vernetzt und mit Herz für Erfurt.